
Das TOK 176.1 HN Hybrid Boot
Der Hybridantrieb für Industrie und Boote ist eine moderne Antwort auf eine der aktuellen Fragen der Ökologie: Wie kann man Emissionen reduzieren? Wie lassen sich Luft und Wasser schonen und gleichzeitig Lärm reduzieren? Das Hybrid-System hat sich genau mit solchen Fragen beschäftigt und setzt neue Maßstäbe.
In der Quintessenz das Ergebnis von viel Zeit, Entwicklungen und Investitionen. Das Hybridprodukt meistert aktuelle Herausforderungen und eignet sich gleichzeitig für eine Vielzahl an Einsatzgebieten – ist aber auch selbst als sehr vielseitig zu bezeichnen, wie wir im Folgenden sehen werden.
So funktioniert der Hybrid-Antrieb
Denn vom Hybridprodukt werden sowohl pneumatische wie auch hydraulische Kupplungssysteme unterstützt. Als Generator für Batterien dient ein integrierter Elektromotor.
So baut sich das Hybridsystem auf:
- Der Elektroantrieb ist das Herzstück des umweltfreundlichen Systems. Er läuft ganz ohne Emissionen und unter keinerlei Geräuschentwicklung.
- Wie in einem Hybridsystem üblich, arbeitet der Elektromotor mit einem konventionellen Dieselmotor zusammen, um die Batterien wieder aufzuladen.
- Besonders am Hybridantrieb ist zudem auch der sogenannte Booster. Diese Funktion erlaubt eine höhere Antriebsleistung durch gleichzeitige Nutzung von Dieselmotor und Elektroantrieb.
- Die Kupplung TOK 176.1 HN entkoppelt den Dieselmotor schwingungstechnisch vom restlichen System und dämpft schädliche Stöße ab. Dadurch wird das System insgesamt laufruhiger. Insbesondere für Freizeitboote und Yachten bietet der Hybridantrieb mit integrierter hochelastischer Kupplung somit einen Komfortvorteil.
Hohe Laufleistung, eine Menge Einsatzgebiete, dafür wenige Emissionen und verringerter Lärmpegel.
Ein Antrieb für die Zukunft.
REICH – Wir liefern nicht nur eine Kupplung, sondern eine Lösung
Beitragsdetails:
Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag, nutzen Sie unser oder rufen Sie einfach an: +49 (0)234 959160