Überspringen zu Hauptinhalt

Kupplungssystem für Methanol-Hybrid-Antrieb

Veröffentlicht am 15. August 2018 - Kategorie Branche.

Erstes Elektro-Ausflugsschiff in Deutschland mit Methanol-Hybrid-Antrieb und Kupplungssystem von REICH.

REICH-news Kupplungssystem Für Methanol-hybrid-antrieb ContentSeit dem 25. August 2017 begeistert Deutschlands erstes elektrisch betriebene Ausflugsschiff Linien- und Chartergäste auf dem Essener Baldeneysee. Seine Geräuscharmut und Umweltfreundlichkeit verdankt das Schiff der Kombination aus Methanoltank, Brennstoffzelle und Elektromotor. Für den Antrieb lieferte das Bochumer Unternehmen REICH die passende Kupplungslösung. Sie vereint die Klauenkupplung MULTI MONT SELLA und die Flanschkupplung ARCUSAFLEX® mit zwei Elektromagnet-Kupplungen.

Die Aufgabe der Ingenieure bestand darin, ein schaltbares Antriebssystem zu entwickeln, das automatisiert die Varianten reiner Elektroantrieb, reiner Dieselantrieb oder kombinierter Diesel-Elektroantrieb zulässt. Die Einheit aus elastischer und hochelastischer Kupplung mit den Elektromagnet-Schaltkupplungen dämpft dabei die auftretenden Schwingungen der Motoren und Antriebskomponenten.

Das kompakt ausgelegte Kupplungssystem wurde in eine möglichst kurzbauende Gehäuseglocke integriert und als Bestandteil des Methanol-Hybrid-Antriebs in ein bestehendes Fahrgastschiff eingebaut. Der Umbau erfolgte im Rahmen von „Grüne Hauptstadt Europas – Essen 2017“. Hier zeigen verschiedene Beispiele in der Stadt Essen, wie die Klimawende hin zu umweltschonenden Energieträgern aussehen kann – auf dem Land wie auf dem Wasser.

Klimafreundliche Technologie

Vor allem die Schifffahrt ist noch stark geprägt von den Abgasen und dem Lärm herkömmlicher Dieselmotoren. Die Zukunft liegt jedoch in sauberen Treibstoffen. Der Neuzugang auf dem Baldeneysee ist das erste Schiff in Deutschland, dessen Elektromotor von einer umweltfreundlichen Methanol-Brennstoffzelle angetrieben wird.

Die für den Betrieb erforderliche Energie ist durchweg aus regenerativen Quellen gewonnen. Den Energieträger Ethanol erzeugt ein Laufwasserkraftwerk direkt an der Staumauer des Baldeneysees. Ein Container filtert Kohlendioxid aus der Umgebungsluft für die elektro-biokatalytische Methanol-Produktion. Hierbei werden Enzyme mittels Wasserkraftstrom dazu angeregt, Wasser und Kohlendioxid in Methanol umzuwandeln.

Die dadurch täglich gewonnene Menge Methanol reicht jedoch nicht aus. Deshalb wird zusätzliches und ebenfalls umweltfreundlich hergestelltes Methanol aus Island dazugekauft. Aus 330 Litern Methanol, die Energie für 16 Stunden liefern, wird dann in der 35-Kilowatt-Brennstoffzelle des Schiffs Strom für das Bordnetz und den batteriebetriebenen Elektromotor erzeugt.

Die zwei Batterien à 50 Kilowattstunden halten insgesamt vier Stunden. Danach müssen sie von der Brennstoffzelle – oder per Ladekabel an Land – wieder aufgeladen werden. Im Notfall wird ein zusätzlicher Dieselmotor eingesetzt.

Und so funktioniert der Methanol-Hybrid-Antrieb:

  1. Das Wasserkraftwerk am Baldeneysee filtert Kohlendioxid aus der Luft.
  2. Mittels Strom und Wasser wird es zum Bioalkohol Methanol umgewandelt. Dieser lässt sich wie Benzin lagern, transportieren und tanken.
  3. An Bord des Schiffes nutzt die Brennstoffzelle das Methanol zur Stromerzeugung und zur Speisung des batteriebetriebenen Elektromotors.
  4. Während der Fahrt stößt der Schiffsmotor gerade einmal so viel Kohlendioxid aus, wie ursprünglich zur Herstellung des Methanols aus der Umgebungsluft gefiltert wurde.
  5. Im Notfall lässt sich der Dieselmotor über das intelligent gestaltete Kupplungssystem hinzuschalten, um sowohl die Batterie über den Generator zu laden als auch alternativ
    die Schiffsschraube direkt anzutreiben.

 

Besuchen Sie uns vom 4.-7. September 2018 auf der SMM die Weltleitmesse der maritimen Industrie in Hamburg. Sie finden uns in Halle A3, Stand 327.

Bildquelle:

REICH, Photo „RK_Ausflugsschiff_Baldeneysee_Schiff_©_Peter_Prengel_Stadt_Essen.jpg“: Peter Prengel, City of Essen

Pressemitteilung Download

Beitragsdetails:

Veröffentlicht am: 15. August 2018
Kategorie: Branche

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: +49 (0)234 959160

Weitere Neuigkeiten

Gut informiert.
REICH-news Reich Hat Tochtergesellschaften In Acht Ländern Main
REICH hat Tochtergesellschaften in acht Ländern

Bochum. Vom Reparaturbetrieb für Bergbaumaschinen zu einem der weltweit führenden Produzenten von Kupplungen hat sich die Bochumer…

weiterlesen...
REICH-reich Kupplungen Christian Reich-aspect-ratio-16-9
Die 3. Generation…

Die 3. Generation… hat mit Herrn Dipl.-Ing. Christian Reich und seiner Tätigkeit als geschäftsführender Gesellschafter zum 01.…

weiterlesen...
REICH-news Bauma-Muenchen-Messe-Video-ueber-REICH Main
bauma München: Messe-Video über REICH

„bauma“: Leitmessen für Baumaschinen Die bauma ist auf dem Gebiet der Bauwirtschaft die größte und wohl bedeutendste…

weiterlesen...
REICH-news Seawork International Ringflex Stellte Aus Main
Seawork International: Ringflex stellte aus

Ringflex Vertriebspartner von Reich Kupplungen stellte vom 10. -12. Juni 2014 auf der Messe Seawork in Southampton…

weiterlesen...
Weltweites Geschäft bleibt in der Familie – Artikel aus der WAZ

Christian Reich leitet in dritter Generation einen weltweit tätigen Mittelständler. Der Spezialbetrieb mit Sitz in Grumme baut…

weiterlesen...
iTOK – neue TOK für industrielle Anwendungen

REICH-Kupplungen präsentiert mit der iTOK die neueste Weiterentwicklung innerhalb der bekannten TOK-Familie. Ein hochelastisches Übertragungselement mit hoher…

weiterlesen...
REICH-news REICH-Kupplungen-produziert-unvermindert-weiter Main
REICH-Kupplungen produziert unvermindert weiter

Das international tätige Traditionsunternehmen REICH produziert weiter am Standort Bochum. REICH berichtet, dass gegenwärtig keine negativen Einflüsse…

weiterlesen...
REICH-news Kupplungen In Der Prüfstandstechnik Main
Kupplungen in der Prüfstandstechnik

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser: Dieses uralte Zitat passt besonders gut auf den Sinn und Zweck…

weiterlesen...
Corona-Arbeitsschutz bei REICH-Kupplungen vorbildlich

Die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH übernimmt Verantwortung – für die eigenen Produkte ebenso wie für die Gesundheit…

weiterlesen...
REICH-news Smm Hamburg 2012 Main
Video von REICH auf der SMM Hamburg 2012

Hamburg. Die SMM ist das führende internationale Forum der maritimen Industrie. Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter…

weiterlesen...
REICH-news Hochelastische Kupplungen Für Hochdruckreinigungs-aggregate Main
Hochelastische Kupplungen für Hochdruckreinigungs-Aggregate

Wasser ist das denkbar umweltfreundlichste Reinigungsmittel. Wird ein Wasserstrahl mit Hochdruck präzise auf Oberflächen geleitet, ist er…

weiterlesen...
REICH-news Kgv Kupplung – Dämpfend Und Kompakt Main
KGV Kupplung – Dämpfend und kompakt!

REICH präsentiert seine neuesten Kupplungskonstruktionen. Neue Projekte wurden für den Maschinenbau und Antriebstechnik realisiert. Sonderlösungen (D2C, Designed…

weiterlesen...
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
REICH ARCUSAFLEX®
An den Anfang scrollen