Überspringen zu Hauptinhalt

Animation: Adaptives Docking-System zur Motorenprüfung

Veröffentlicht am 20. Juli 2017 - Kategorie Produkt.

Selbsttätig zentrieren – Rüstzeiten minimieren

Mehr Produktivität, kürzere Rüstzeiten, geringere Betriebskosten. Das neue Docking-System von REICH dient dazu, den Prüflingswechsel bei der Prüfung von Verbrennungsmotoren weitgehend zu automatisieren. Dadurch lässt sich die Effizienz von Motorenprüfständen maßgeblich steigern.

Erstmals präsentiert wurde das adatpive TOK-DOCKINGSYSTEM auf der diesjährigen Automotive Testing Expo Europe in Stuttgart. Besonders beeindruckt zeigte sich das Fachpublikum, darunter vor allem Fahrzeughersteller und Komponentenzulieferer, von der selbsttätigen Andock- und Zentriervorrichtung. Sie besteht aus zwei Standard-Bauteilen – einem geradverzahnten Querzapfen und einer ebenfalls geradverzahnten Hülse. Das Rüsten umfasst lediglich die Montage der passenden Kupplung samt Zapfen an den Motor. Weil dies außerhalb des Prüfstands stattfindet, werden Rüstzeiten in der Prüfzelle minimiert.

Rüsten weiterer Motoren während eines Prüfvorgangs

„Mittels dieser Vorrichtung lassen sich bereits während der Prüfung des einen Motors weitere zu prüfende Motoren vorbereiten. Auf Seiten des Dynamometers ist keine aufwändige Mechanik und kein manuelles Eingreifen mehr notwendig“, erklärt Ulrich Bentele, Vertriebsleiter bei REICH.

Als Grundlage dient ein korrekt positioniertes, festes Auflager. Darauf ruht die mit einem CV-Gelenk ausgestattete Hülse. Diese wird beim Heranfahren des Motors mit der montierten Kupplung und dem verzahnten Zapfen um bis zu 15 mm angehoben und soweit verdreht, dass die verzahnten Teile ineinandergleiten. Alle verzahnten Wellenbauteile passen in jeder Verdrehposition ineinander und weisen dabei einen guten Wuchtzustand auf. Drehzahlen bis 6.000 min-1 sind mit dem neuen Docking-Baukastensystem samt TOK-Kupplung möglich.

TOK-Kupplungssystem

Die Kupplungswellen und hochelastische Kupplungen von REICH sind auf unterschiedlichste Verbrennungsmotoren abgestimmt. Mit Drehzahlen bis zu 10.000 min-1 und einer hohen Drehelastizität und Drehmomentkapazität von 100 – 70.000 Nm eignen sie sich für den anspruchsvollen Einsatz in Prüfständen.

Pressemitteilung Download

Beitragsdetails:

Veröffentlicht am: 20. Juli 2017
Kategorie: Produkt

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: +49 (0)234 959160

Weitere Neuigkeiten

Gut informiert.
HighSpeed MMS-Kupplungen für HORIBA

Mit der von REICH-Kupplungen auf acht Sattelstollen erweiterten MMS-HS-Kupplung erreicht HORIBA im Prüfstand für E-Motoren 25.000 Umdrehungen…

weiterlesen...
REICH-news Smm Hamburg 2012 Main
Video von REICH auf der SMM Hamburg 2012

Hamburg. Die SMM ist das führende internationale Forum der maritimen Industrie. Alle zwei Jahre treffen sich Vertreter…

weiterlesen...
REICH-news Arcusaflex-kupplungen - Warum Erfahrung Langlebigkeit Gewinnen
ARCUSAFLEX-Kupplungen: Warum Erfahrung & Langlebigkeit gewinnen

Es besteht kaum ein Zweifel daran, dass die Entwicklung neuer Produkte für viele Unternehmen ein wichtiger Bestandteil…

weiterlesen...
REICH-news Seawork International Ringflex Stellte Aus Main
Seawork International: Ringflex stellte aus

Ringflex Vertriebspartner von Reich Kupplungen stellte vom 10. -12. Juni 2014 auf der Messe Seawork in Southampton…

weiterlesen...
REICH-news Reich-kupplungen Hybridbootgrafik Freigestellt Main
Kupplungssystem für Methanol-Hybrid-Antrieb

Erstes Elektro-Ausflugsschiff in Deutschland mit Methanol-Hybrid-Antrieb und Kupplungssystem von REICH. Seit dem 25. August 2017 begeistert Deutschlands…

weiterlesen...
REICH-news REICH-Kupplungen-produziert-unvermindert-weiter Main
REICH-Kupplungen produziert unvermindert weiter

Das international tätige Traditionsunternehmen REICH produziert weiter am Standort Bochum. REICH berichtet, dass gegenwärtig keine negativen Einflüsse…

weiterlesen...
REICH-news Reich-kupplungen Gemäß Der Neuen Atex Richtlinie 201434eu Main
REICH-Kupplungen gemäß der neuen ATEX Richtlinie 2014/34/EU

Sicherheitssystem für den Betrieb der Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß neuer ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Der Begriff ATEX steht…

weiterlesen...
REICH-Interview-mit-Herwarth-und-Christian-Reich-de-export-
Interview mit Herwarth und Christian Reich

REICH feiert 2021 sein 75-jähriges Bestehen. Ein schöner Anlass, um gemeinsam mit den geschäftsführenden Gesellschaftern Herwarth und…

weiterlesen...
REICH-news Neuentwicklung Elbo Für Großantriebe In Offshore-windkraftanlagen Und Seilwinden Main
Neuentwicklung ELBO für Großantriebe in Offshore-Windkraftanlagen und Seilwinden

Basierend auf unserer Ausrichtung D2C „Designed to Customer“ haben wir aufgrund spezifischer Kundenanfragen die ELBO-Kupplung für verschiedene…

weiterlesen...
REICH-news-Unerschoepfliche-Waermequelle
Unerschöpfliche Wärmequelle – REICH Report Nr. 2/2021

REICH setzt aufs Erdreich, wenn es um Heizen geht. Das gesamte Unternehmen wird mit Erdwärme geheizt. Gekühlt…

weiterlesen...
RCT-Kupplungen von REICH für leistungsstarke und ausfallsichere Antriebe

Die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH aus Bochum verwendet in ihren verdrehstarren Flanschkupplungen für Pumpenantriebe eigens entwickelte Elastomere…

weiterlesen...
REICH-news Reich Macht Sich Für Die Zukunft Fit Main
REICH macht sich für die Zukunft fit

Bochum. Die Belegschaft von REICH sowie viele Gäste freuten sich am Freitag mit Firmenchef Herwarth Reich bei…

weiterlesen...
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
REICH ARCUSAFLEX®
An den Anfang scrollen