Jobs und Karriere bei REICH
beste Zukunftschancen.
Als global agierendes und dynamisch wachsendes Unternehmen haben wir einen stetigen Bedarf an qualifizierten Fachkräften. Wir sind ein fairer Arbeitgeber und bieten unseren Mitarbeitern spannende Herausforderungen und die Chance sich beruflich weiterzuentwickeln. Junge Menschen durchlaufen bei REICH eine fundierte Berufsausbildung und erhalten so beste Perspektiven für die Zukunft.
WER IST
?
Wir aus Bochum.
Wir sind ein international tätiger, mittelständischer Hersteller von Komponenten für die Antriebstechnik mit Sitz im mittleren Ruhrgebiet. Seit Jahrzehnten entwickeln und fertigen wir spezielle Kupplungen, u. a. für den Einsatz in Verbindung mit Verbrennungsmotoren. Kundenspezifische Beratungskompetenz, ausgeprägte Variantenvielfalt und modernstes Fertigungs-Know-how, auch in der Herstellung von Elastomeren, sichern unsere Marktstellung.
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten Ihr Know-how und Ihre Begeisterung in unser Unternehmen einbringen? Unsere Mitarbeiter sind unser größtes Potential und wir brauchen SIE um gemeinsam erfolgreich zu sein.

Karriere bei REICH: Gute
Perspektiven für die Zukunft.
Unsere Mitarbeiter sind unser Schlüssel zum Erfolg. Wir fördern Sie mit allen Mitteln, die Sie für eine langfristige, erfolgreiche Karriere benötigen. Erfahren Sie, was uns ausmacht und welche Job-Möglichkeiten wir Ihnen bieten können.
Derzeit suchen wir:
Für unseren Standort Bochum suchen wir zum nächstmöglichen Eintrittstermin einen Studierenden (m/w/d) zur Unterstützung der Entwicklung im Technischen Büro. Aus dieser Tätigkeit kann ggf. auch die Aufgabenstellung für die Erstellung einer Masterarbeit abgeleitet werden.
Wenn wir Dein Interesse geweckt haben, dann bewirb Dich sich jetzt online:

Interesse? Bewirb dich gleich bei uns!
Ob im kaufmännischen oder technischen Bereich, während der Ausbildung bei REICH werden viele verschiedene Abteilungen durchlaufen. So gestaltet sich der Weg ins Berufsleben spannend von Anfang bis Ende und die Berufseinsteiger lernen unterschiedlichste Arbeitsabläufe kennen. Auf diese Weise werden breitgefächerte Kompetenzen vermittelt und den Auszubildenen ermöglicht über den Tellerrand hinaus in andere Berufe hineinzuschnuppern. Unser Ziel ist immer die Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis. Auch begleiten wir unsere Gesellen und Gesellinnen auf Wunsch bis zu ihrer Meisterprüfung. Die Ausbildungen beginnen jährlich jeweils zum 1. August.
