ARCUSAFLEX
Die ARCUSAFLEX-Kupplung ist eine hochelastische, axial steckbare Flanschkupplung, die eine torsionselastische Verbindung zwischen Verbrennungsmotor und angetriebener Maschine herstellt.
Vorzüge der hochelastischen ARCUSAFLEX-Kupplungen:
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unseren Produkten und stehen Ihnen bei Fragen jederzeit gerne zur Verfügung! Nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: +49 234 959160.
Für weitere Informationen zu Bauformen, Größen, technischen Details usw., nutzen Sie bitte die Downloadmöglichkeiten unten.
Produktdetails
Allgemeine technische Beschreibung
Als hochelastisches Übertragungselement wird ein auf Drehschub beanspruchter, scheibenförmiger Gummikörper verwendet, der in hohem Maße Drehschwingungen dämpft und den Ausgleich von Fluchtungsfehlern ermöglicht. Um eine optimale Anpassung an die vorhandenen Einsatzbedingungen zu erreichen, stehen verschiedene Vulkanisate zur Verfügung: Für Einsatztemperaturen bis 80°C eine Natur-Synthesekautschukmischung als Standardausführung, bis 100°C eine temperaturbeständigere Mischung und für höhere Einsatztemperaturen bis 130°C eine Silikon-Kautschuk Mischung.
Das Gummischeibenelement ist am inneren Durchmesser an einem Nabenkörper oder einer Anschraubhülse direkt anvulkanisiert. Zum Kupplungsflansch besteht über eine am Elementumfang vorhandene Nockenverzahnung eine im Betrieb nahezu spielfreie, formschlüssige Steckverbindung. Zur Verbindung zweier Wellen sind ARCUSAFLEX-Wellenkupplungen lieferbar, wobei eine ARCUSAFLEXFlanschkupplung in Standardbauform mit einer zweiten Nabe kombiniert wird. Typengenehmigungen verschiedener Klassifikationsgesellschaften liegen vor. Falls erforderlich, können auch Kupplungen mit Durchdrehsicherung geliefert werden. Die ARCUSAFLEX-Kupplungen genügen dem Explosionsschutz nach ATEX 95. Sie sind nach Richtlinie 94/9/EG zertifiziert und dürfen in explosionsgefährdeter Umgebung eingesetzt werden (Kategorien M2, 2 + 3).
Baugrößen
Die ARCUSAFLEX-Flanschkupplungsbaureihe umfasst Baugrößen für einen Drehmomentbereich von 200 - 110000 Nm (entsprechend ca. 6500 kW bei 1000 min-1). Zur Abstimmung der günstigsten Drehschwingungslage sind Elementausführungen mit verschiedenen Drehfedersteifen lieferbar. Die Flanschanschlussmaße der ARCUSAFLEX-Kupplungen entsprechen vorwiegend der SAE-Norm J 620 bzw. DIN 6281. Abweichende Flanschmaße und Baulängen sind auf Wunsch lieferbar.
Bauformen
ARCUSAFLEX-Bauform AC-T mit Konus-Spannbuchse
Die ARCUSAFLEX-Flanschkupplung der Bauform AC-T...F2 besitzt als Befestigungselement zur Welle eine Konus- Spannbuchse. Das Gummischeibenelement ist direkt an dem zur Konus-Spannbuchse gehörenden Nabenkörper anvulkanisiert, so dass nach erfolgter Montage zwischen Kupplungsnabe mit Gummischeibenelement und Welle eine schrumpfsitzartige Verbindung zustande kommt, die frei von Passungsspiel ist.Durch die Verwendung von marktgängigen, mit verschiedenen Bohrungsmaßen erhältlichen Konus-Spannbuchsen entfällt bei der ARCUSAFLEX-Kupplung Typ AC-T das sonst notwendige Fertigbohren und Nuten der Kupplungsnabe. Von der jeweiligen Spannbuchse ist das zu übertragende Drehmoment abhängig.Vorteil: Einfache Montage und Demontage ohne Spezialwerkzeug!
ARCUSAFLEX-Bauform A...F2 mit Nabe
Bei der ARCUSAFLEX-Flanschkupplung Bauform AC...F2 ist das Gummischeibenelement an einer Anschraubhülse anvulkanisiert, die mit einer Nabe oder ähnlichen Bauteilen reibschlüssig verschraubt wird. Vorteil: Mit der gleichen Kupplungsnabe lassen sich zwei verschiedene Einbaulängen, je nach Anordnung des Gummischeibenelementes, erzielen.