Überspringen zu Hauptinhalt

RCT-Kupplungen: Leistungsstarke und verlässliche Antriebe

Veröffentlicht am 28. April 2021 - Kategorie Produkt.

In unseren verdrehstarren Flanschkupplungen für Pumpenantriebe verwenden wir eigens entwickelte Elastomere und können damit auftretende Schwingungen und Vibrationen dämpfen – für einen ruhigen Lauf

Die RCT-Kupplung (Rubber Coated Tooth) ermöglicht den unterkritischen Betrieb mit Dämpfung und ist damit die optimierte Antriebslösung zur Verbindung von Dieselmotoren mit Hydraulikpumpen. Davon profitieren vor allem hydrostatische Antriebe z. B. in Baumaschinen. Aber auch in der Schiffs- und Hafentechnik sowie bei Bahnanwendungen kommen die langlebigen, wartungsfreien RCT-Kupplungen zum Einsatz – in Umgebungstemperaturen von -25°C bis +100°C.

Dank der hohen Drehsteifigkeit der RCT-Kupplungen treten kritische Resonanzen üblicherweise oberhalb der Betriebsdrehzahlen auf. So wird der unterkritische Betrieb des Antriebs ohne Durchfahren gefährlicher Drehschwingungsamplituden ermöglicht. Die bei geflanschten Hydraulikantrieben sonst üblichen kleinen Axial-, Radial- und Winkelverlagerungen werden dabei ausgeglichen. „Unsere RCT-Kupplungen überzeugen durch den Einsatz von Elastomeren statt Kunststoff. Außerdem bieten wir sie als spiel- und wartungsfreie Welle-Nabe-Verbindung an. Denn getreu unserem Leitgedanken „Designed to Customer“ entwickeln wir für Sonderbauformen unserer Kunden effektive und effiziente Kupplungslösungen, um ihren individuellen Branchenbedürfnissen gerecht zu werden“, so Johannes Hock, technischer Leiter bei REICH.

Vielfältig und „Fail-Safe”
Die RCT-Kupplung ist eine axial steckbare Flanschkupplung. Vielfältige Verzahnungsvarianten ermöglichen die spielfreie Klemmverbindung der RCT-Kupplung mit der Pumpenwelle. Für den Motoranschluss stehen alle gängigen SAE-Anschlüsse zur Verfügung. Als Ergänzung zu den RCT-Kupplungen gibt es für fast jede Einbausituation geeignete Pumpenträgerflansche, die das Eigengewicht der Anbaupumpe(n) über das Motorgehäuse abfangen. Durch den konstruktiven Aufbau besitzt jede RCT-Kupplung außerdem automatisch eine so- genannte “Fail-Safe”-Funktion – in der Marine als „get-home device“ bekannt – die die Kraftübertragung auch bei Ausfall des Elastomers weiterhin ermöglicht. Der wesentliche Qualitätsfaktor ist die hauseigene Entwicklung und Weiterentwicklung der eingesetzten Elastomere als Dämpfungselement.

Pressemitteilung Download

Beitragsdetails:

Veröffentlicht am: 28. April 2021
Kategorie: Produkt

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: +49 (0)234 959160

Weitere Neuigkeiten

Gut informiert.
REICH-news Kennzeichen D2c Kupplungen Wie Angegossen De Main
Kennzeichen D2C: Kupplungen wie angegossen

Einen gemeinsamen Nenner besitzen Prüfstände, Bau- und Landmaschinen, Turbinen, Eisenbahnen, Schiffe und Fördertechnik: Sie benötigen auf die…

weiterlesen...
RCT-Kupplungen von REICH für leistungsstarke und ausfallsichere Antriebe

Die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH aus Bochum verwendet in ihren verdrehstarren Flanschkupplungen für Pumpenantriebe eigens entwickelte Elastomere…

weiterlesen...
REICH-news Elastische-Bolzenkupplung-ELBO Main
Elastische Bolzenkupplung: ELBO

Die ELBO ist eine robuste elastische Bolzenkupplung und ideal für sicherheitsrelevante Anwendungen in mechanischen Großgeräten wie: Förderanlagen,…

weiterlesen...
REICH-news Reich Gründet Eine Weitere Tochtergesellschaft In Italien Main
REICH gründet eine weitere Tochtergesellschaft in Italien

Seit dem 1. Dezember 2018, ist die Marke REICH jetzt auch mit durch Reich Italia S.R.L. in…

weiterlesen...
REICH-news Auszeichnung Als-Bester-Lieferant-Fuer-Reich-China Main
Auszeichnung Als Bester Lieferant Für Reich China

Liutech, ist Teil der Atlas Copco Gruppe, Hauptgeschäft ist die Herstellung mobiler Luftkompressoren. Das Geschäft mit stationären…

weiterlesen...
Einzigartige „Y“ Gummimischung

REICH hat eine dynamisch hochbeanspruchbare Gummimischung „Y“ zur Herstellung von hochelastischen Antriebskomponenten entwickelt. Passend zur bauma Messe…

weiterlesen...
REICH-news Reich Läuft Mit Main
REICH läuft mit

5. AOK Firmenlauf Bochum Ganz spontan nahmen am Donnerstag, den 11. Juli 2013 Mitarbeiter/innen der Firma Reich…

weiterlesen...
iTOK – neue TOK für industrielle Anwendungen

REICH-Kupplungen präsentiert mit der iTOK die neueste Weiterentwicklung innerhalb der bekannten TOK-Familie. Ein hochelastisches Übertragungselement mit hoher…

weiterlesen...
REICH-news-Unerschoepfliche-Waermequelle
Unerschöpfliche Wärmequelle – REICH Report Nr. 2/2021

REICH setzt aufs Erdreich, wenn es um Heizen geht. Das gesamte Unternehmen wird mit Erdwärme geheizt. Gekühlt…

weiterlesen...
REICH-news Raus Aus Dem Büro Und Aus Der Fertigungshalle Es Wird Gelaufen Main
Raus aus dem Büro und aus der Fertigungshalle, es wird gelaufen!

Am 25.06. fand der 7. AOK-Firmenlauf am Kemnader See statt. Unter dem Motto: „Rausaus dem Büro und…

weiterlesen...
REICH-vlcsnap-2021-06-28-12h49m09s950
Video: Radialer Elementwechsel der ARCUSAFLEX-Kupplung

Das Video zeigt einen radialen Elementwechsel der ARCUSAFLEX-Kupplung.

weiterlesen...
REICH-news Hochelastische Kupplungen Für Hochdruckreinigungs-aggregate Main
Hochelastische Kupplungen für Hochdruckreinigungs-Aggregate

Wasser ist das denkbar umweltfreundlichste Reinigungsmittel. Wird ein Wasserstrahl mit Hochdruck präzise auf Oberflächen geleitet, ist er…

weiterlesen...
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
REICH ARCUSAFLEX®
An den Anfang scrollen