Überspringen zu Hauptinhalt

Weltweites Geschäft bleibt in der Familie – Artikel aus der WAZ

Veröffentlicht am 20. April 2021 - Kategorie Unternehmen.

Christian Reich leitet in dritter Generation einen weltweit tätigen Mittelständler.
Der Spezialbetrieb mit Sitz in Grumme baut Kupplungen vor allem für die Industrie.

Von Andreas Rorowski

Grumme. Dieses Jahr wird in die Firmengeschichte eingehen. Unweigerlich. Und das nicht nur, weil die Herwarth Reich GmbH 75 Jahre alt wird und damit einen Meilenstein passiert. Es ist mehr als das. Es beginnt eine neue Ära.
Dass Christian Reich (36) und sein Vater Herwarth (71) an diesem Tag gut zwei Meter voneinander entfernt am großen Konferenztisch im Firmensitz an der Vierhausstraße sitzen, ist ein trügerisches Bild. Geschuldet den Abstandsregeln in der Corona-Pandemie. Es suggeriert Distanz, ja womöglich Uneinigkeit. Genau das Gegenteil ist der Fall. Da sitzen zwei, die seit sieben Jahren gemeinsam daran gearbeitet haben, den Staffelwechsel im Familienunternehmen vorzubereiten. Und jetzt ist es so weit. Christian Reich hat die Geschäftsführung übernommen, sein Vater Herwarth erfüllt noch bis zum Ende des Jahres die Rolle des Begleiters. Dann hat die dritte Generation bei Reich endgültig das Sagen.

Dritte Generation übernimmt den Familienbetrieb

„Es fällt mir schon schwerer als gedacht“, räumt der Senior ein, der schon längere Zeit nur noch zwei bis drei Tage pro Woche im Büro ist. Er hat „Reich-Kupplungen“ entwickelt, hat aus einem kleinen Betrieb ein weltweit tätiges Spezialunternehmen mit 300 Beschäftigten im In- und Ausland gemacht. Und jetzt hat er es an seinen Sohn übergeben. Aber anders als er selbst, der 1977 nach dem Tod seines Vaters und Firmengründers quasi über Nacht die Verantwortung im Unternehmen übernehmen musste, hatte Christian Reich sieben Jahre lang die Chance, den ganzen Laden von der Pike auf kennenzulernen. Und er hat Freude daran. Auch heute gilt noch, was er vor einigen Jahren nach dem Einstieg ins Familienunternehmen gesagt hat. „Das Unternehmen weiterzuentwickeln, eigene Ideen und Vorstellungen einzubringen, ist eine große Chance und reizvolle Aufgabe“, so der 36- Jährige. Mit seinem abgeschlossenen Ingenieurstudium an der RWTH Aachen, ersten Berufserfahrungen bei BMW und den Jahren an der Seite seines Vaters im Betrieb geht er gut vorbereitet ans Werk.
Da dürfte so manch anderer Patriarch eines Familienunternehmens neidisch werden. Denn: Die Nachfolge in Familienunternehmen ist oft ein Problem – und nicht selten ein unlösbares. 6911 Firmeninhaber in Deutschland haben 2018 den Rat der Industrie- und Handelskammer (IHK) in dieser Frage gesucht – so viele wie seit Jahren nicht. Und fast die Hälfte hatte zu diesem Zeitpunkt noch keinen Nachfolger gefunden. Auch das war ein Rekord.
Bei Reich sind sie sich schon lange einig, dass der Junior zum Chef aufsteigt. Und das geschieht in herausfordernden Zeiten. Die Corona- Pandemie ist auch an dem Hersteller von Industrie-Kupplungen nicht spurlos vorübergegangen. Drei Monate lang hat er 25-Prozent- Kurzarbeit gefahren. Als besonders exportorientiertes Unternehmen war er den Unwägbarkeiten, die Corona rund um den Globus ausgelöst hat, besonders ausgesetzt.
„Aber jetzt haben wir gut zu tun“, sagt der Senior-Chef. Vor allem die Nachfrage aus China hat stark angezogen. „Gerade in der Baumaschinen-Branche“, ergänzt Christian Reich. China ist auch für die Reichs ein wichtiger Markt. Und gerade jetzt zahlt sich aus, dass der Junior in den vergangenen Jahren auch viel um die Welt gereist ist, Märkte und Menschen kennengelernt und Verbindungen geknüpft hat. „Ein Netzwerk aufzubauen dauert lange. Aber es ist wichtig“, sagt Herwarth Reich aus eigener Erfahrung.
Die Zeichen der gut laufenden Geschäfte sind nicht zu übersehen. Der vor einigen Jahren im polnischen Beuthen errichtete Betrieb ist bestens ausgelastet, auf der Wunschliste in Bochum stehen in nächster Zeit zehn zusätzliche Mitarbeiter. Und auf der anderen Straßenseite in der Fertigung wird eifrig gearbeitet. Demnächst wird noch ein Bearbeitungszentrum – eine automatische Dreh-, Fräs- und Bohrmaschine – angeschafft. Eine Millioneninvestition. Allerdings: Allmählich kommen die Reichs an der Vierhausstraße an ihre Grenzen. Viel Platz zum Erweitern gibt es nicht mehr, über kurz oder lang könnte das Unternehmen einen neuen Standort suchen.

Entscheidung: Neues Bürogebäude wird nicht gebaut

Erst einmal sind Vater und Sohn froh, dass sie sich im vergangenen Jahr gegen einen schon genehmigten Bau neuer Büroräume auf dem Firmengelände entschieden haben. Seit Corona wissen sie, dass Arbeit auch gut im Homeoffice erledigt werden kann und zumindest nicht permanent Präsenz im Betrieb nötig ist. Den Büroimmobilienmarkt, da ist sich Herwarth Reich sicher, wird das in den nächsten Jahren massiv beeinflussen. Allerdings: Was die Kunden betrifft, „ist der persönliche Kontakt nicht zu unterschätzen“. Konferenzen per Telefon oder Video reichen da nicht.
Ob Corona sich nachhaltig auf das Geschäft mit den Kupplungen auswirkt, muss sich zeigen. „Die große Aufgabe besteht darin, weiter attraktive Produkte zu entwickeln und im Kampf um globale Märkte zu bestehen“, sagt Christian Reich. Die Internationalisierung sei auch vor der Haustür zu sehen. Kupplungen aus Bochum werden in China in Prüfständen des Fahrzeugherstellers Byd verwendet. Und Byd-Elektrobusse der Bogestra fahren auf der Linie 354 fast direkt vor der Haustür des Zulieferers.

Quelle: https://www.waz.de/staedte/bochum/weltweites-geschaeft-mit-kupplungen-bleibt-in-der-familie-id231944733.html

Pressemitteilung Download

Beitragsdetails:

Veröffentlicht am: 20. April 2021
Kategorie: Unternehmen

Haben Sie Fragen zu diesem Beitrag, nutzen Sie unser Kontaktformular oder rufen Sie einfach an: +49 (0)234 959160

Weitere Neuigkeiten

Gut informiert.
REICH-news Kgv Kupplung – Dämpfend Und Kompakt Main
KGV Kupplung – Dämpfend und kompakt!

REICH präsentiert seine neuesten Kupplungskonstruktionen. Neue Projekte wurden für den Maschinenbau und Antriebstechnik realisiert. Sonderlösungen (D2C, Designed…

weiterlesen...
REICH-news Neue Reich Tochtergesellschaften In England Und China Main
Neue REICH Tochtergesellschaften in England und China

REICH gründet weitere Tochtergesellschaft in England und in China Angetrieben durch die erfolgreichen Gründungen von Tochterunternehmen, zuletzt…

weiterlesen...
REICH-news Ein Problemloser Weg Für Die Auswahl Der Antriebskupplung Main
Ein problemloser Weg für die Auswahl der Antriebskupplung

Ingenieure und Konstrukteure, die an Lösungen in der Antriebstechnik arbeiten, sind des öfteren mit einer großen Herausforderung…

weiterlesen...
REICH-news Auszeichnung Als-Bester-Lieferant-Fuer-Reich-China Main
Auszeichnung Als Bester Lieferant Für Reich China

Liutech, ist Teil der Atlas Copco Gruppe, Hauptgeschäft ist die Herstellung mobiler Luftkompressoren. Das Geschäft mit stationären…

weiterlesen...
REICH-news Reich-kupplungen Gemäß Der Neuen Atex Richtlinie 201434eu Main
REICH-Kupplungen gemäß der neuen ATEX Richtlinie 2014/34/EU

Sicherheitssystem für den Betrieb der Kupplung in explosionsgefährdeten Bereichen gemäß neuer ATEX-Richtlinie 2014/34/EU Der Begriff ATEX steht…

weiterlesen...
REICH-Kupplungen gibt im Bahnverkehr Gummi unter Brandschutznorm

Mit der Weiterentwicklung der hauseigenen Elastomere bietet die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH aus Bochum ihren Kunden in…

weiterlesen...
RCT-Kupplungen von REICH für leistungsstarke und ausfallsichere Antriebe

Die Dipl.-Ing. Herwarth Reich GmbH aus Bochum verwendet in ihren verdrehstarren Flanschkupplungen für Pumpenantriebe eigens entwickelte Elastomere…

weiterlesen...
REICH-news Animation Adaptives Docking-system Zur Motorenpruefung Main
Animation: Adaptives Docking-System zur Motorenprüfung

Selbsttätig zentrieren – Rüstzeiten minimieren Mehr Produktivität, kürzere Rüstzeiten, geringere Betriebskosten. Das neue Docking-System von REICH dient…

weiterlesen...
REICH-news Schnelle Klauenkupplung Für Getriebeprüfstände Main
Schnelle Klauenkupplung für Getriebeprüfstände

High-Speed-Kupplung für „technisch höchste Leistungen“ – Zuverlässig Testen mit High-Speed – Schnell, stark und stabil Wer Prüfstände…

weiterlesen...
REICH-news Messeinformation Smm 2014 Hamburg Meldet Rekorde Main
Messeinformation SMM 2014, Hamburg meldet Rekorde

Beeindruckende Bilanz: 50.000 Fachbesucher auf der 26. Weltleitmesse der maritimen Wirtschaft. Branche begegnet den Herausforderungen mit Optimismus…

weiterlesen...
REICH-news Bauma-Muenchen-Messe-Video-ueber-REICH Main
bauma München: Messe-Video über REICH

„bauma“: Leitmessen für Baumaschinen Die bauma ist auf dem Gebiet der Bauwirtschaft die größte und wohl bedeutendste…

weiterlesen...
HighSpeed MMS-Kupplungen für HORIBA

Mit der von REICH-Kupplungen auf acht Sattelstollen erweiterten MMS-HS-Kupplung erreicht HORIBA im Prüfstand für E-Motoren 25.000 Umdrehungen…

weiterlesen...
Noch nicht gefunden was Sie suchen?
REICH ARCUSAFLEX®
An den Anfang scrollen